Verschönerungsverein Nappersdorf
Herzlich willkommen!

WAS ZUM SCHMUNZELN


Hier mal ein paar Zeilen als Zuagroaste (eingewandert) in Nappersdorf.

Besitze seit bald fünf Jahren im unta- Oat (unteren Ort) ein kleines, feines altes Haus.

Mein erster Weg war im November 2018 zum Heurigen der Familie Raith in der Kellergasse und wurde dort sehr freundlich aufgenommen.

Do is s nit Liacht nocha gonga. (da ist es sehr lustig zugegangen)

Um sich in der Ortschaft mit sehr guter Infrastruktur einzugliedern und immer neugierig auf Menschen mache ich bei einigen Aktivitäten mit.

Nicht ohne mich vorher zaomm – schwanzn. (schön zu machen)

Manchmal trifft man sich in der Notta (Hauseinfahrt) zum Plewan (plappern) und muss stets lohsn (zuhören).

Nappersdorfer Wein ist natürlich sehr vorzüglich und jeder hat eine offene Tür. Da gibt es dann schon mal eine Bacht (Gebackenes aus

Germteig), einen Kloan (Schnaps) und Wein.

Schnell wurde ich zum Zäunbesn (immer unterwegs).

Auch hier geht man noch in die Grean. Die Lesehelfer werden in die Kellergasse geladen und verköstigt sie mit dem jungen Wein und

einer Jausn.

War es dann guit und gmui (gut und genug) geht man mit dem Dulliöh (Schwips) Hoamroasn. (nach Hause gehen)

Pfiat Got (auf Wiedersehen) in Nappersdorf. I geh nocha nan a weingl in Kölla (Ich gehe danach noch für ein paar Stunden in den Keller)

Susanne Jäger